Der Verfassungslist und Bestseller Autuor Bernhard Schlink erklärt in der Zeit, warum er der Meinung ist, dass die Gesellschaft zerfällt, und warum er glaubt, dass eine allgemeine Dienstpflicht für junge Staatsbürger dieses Problem lösen kann. Gemeinsam mit anderen hat er die Hertie-Stiftung beauftragt eine Bericht zu dieser Angelegenheit zu verfassen.
Herr Schlink spricht es nicht aus, aber er beschreibt den von Emile Durkheim erstmals dargestellten Zustand der Anomie. Warum er meint, dass eine allgemeine Dienstpflicht das Problem lösen könnte, kann ich nicht nachvollziehen. Sie ist bestenfalls eine vorbereitende Kollateralmaßnahme. Die wirklich Lösung, so bin ich fest überzeugt, ist ein bedingtes Grundeinkommen, dass durch eine Grund- und Bodenreform finanziert wird.
Das Thema der gesellschaftlichen Cohesion wurde von Peter Drucker in seinem letzten Buch vor 25 Jahren ausführlich als die große Herausforderung postindustrieller Gesellschaften beschrieben. Jeder an diesem Thema Interessierte, sollte sich mit den Gedanken dieses intimen Kenners der globalen Arbeitsmarktentwicklungen auseinandersetzen.
Herr Schlink spricht es nicht aus, aber er beschreibt den von Emile Durkheim erstmals dargestellten Zustand der Anomie. Warum er meint, dass eine allgemeine Dienstpflicht das Problem lösen könnte, kann ich nicht nachvollziehen. Sie ist bestenfalls eine vorbereitende Kollateralmaßnahme. Die wirklich Lösung, so bin ich fest überzeugt, ist ein bedingtes Grundeinkommen, dass durch eine Grund- und Bodenreform finanziert wird.
Das Thema der gesellschaftlichen Cohesion wurde von Peter Drucker in seinem letzten Buch vor 25 Jahren ausführlich als die große Herausforderung postindustrieller Gesellschaften beschrieben. Jeder an diesem Thema Interessierte, sollte sich mit den Gedanken dieses intimen Kenners der globalen Arbeitsmarktentwicklungen auseinandersetzen.