• Home
  • Blog
  • 4M
  • Homegrown
  • BERUFUNG
  • About
  • Home
  • Blog
  • 4M
  • Homegrown
  • BERUFUNG
  • About
The Future of Work & Education

ein BLOG zu beruf und berufung
im zeitalter der automatisierung

WARUM wir bald EWIG ARBEITEN

8/20/2016

0 Comments

 
Wie bitte? Rente mit 69! Kriegen wir nach den Alt-68gern jetzt die Alt 69ger? Sigmar Gabriel nannte die Idee schon mal „bekloppt“ und hatte sichtlich Mühe, den Mittelfinger unten zu halten. Sollen wir etwa ewig arbeiten? Nur weil sich die Rente anders nicht finanziert? Andererseits: Ist es wirklich so toll, in Rente zu sein? Viele Ehen werden ja schwer belastet, wenn der Mann auf einmal ständig zu Hause rumhockt und seiner Frau im Weg ist. Auch die Klimabilanz leidet unnötig, wenn Rentner ständig nach Mallorca fliegen, um Last-Minute-Rabatte auszureizen. Vielleicht hilft etwas Flexibilität da weiter?
Die pauschale Rente mit 69 ist natürlich Quatsch. In diesen fortschrittlichen Zeiten verrät doch ein rascher Blick auf die DNA die Lebenserwartung. Wer noch lange zu leben hat und eine leichte, sitzende Tätigkeit ausübt, etwa Buchhalter, Sachbearbeiter oder Vorstandsvorsitzender, der kann schon mal etwas länger schaffen. Wer schwere Arbeiten verrichtet und eh einem frühen Ende geweiht ist, kann eher Schluss machen. Wenn es um eine nachhaltige Finanzierung der Rente geht, könnte man auch gewisse Exit-Strategien fordern nach dem Motto: Sie können schon mit 60 in Rente gehen, wenn Sie sich verpflichten viel rotes Fleisch, viel Alkohol, viel Zucker und viele Zigaretten zu konsumieren und möglichst besoffen Angeln zu gehen oder an Base Jump Wettbewerben teilzunehmen.
Individualität ist gefragt. Es setzt natürlich eine gewisse Reife voraus, mit derartigen Prognosen umzugehen. Wenn der Arzt dann sagt: „Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie. Sie können schon mit 63 in Rente gehen! Genießen Sie bitte diesen Sommer noch ausführlich.“ Aber auch die andere Nachricht hat einen Wermutstropfen. „Ich habe eine schlechte und eine gute Nachricht für Sie: Ihre Rente beginnt erst mit 104 Jahren…

Gastkommentar von Finanzkabarettist Chin Mayer

0 Comments

Weniger Arbeiten, mehr Leben

8/15/2016

0 Comments

 
Picture
Der 54 jährige Bremer Felix Quadflieg ist Pädagoge und Gründer des Vereins Otium zur Förderung des Müßiggangs. Er wird in einem Kurzfilm des SWR als Mensch porträtiert, der nur soviel arbeitet wie er zum Überleben benötigt, und seine somit geschaffenen Freiräume verwendet, um sein Leben zu genießen. Er hat die Fortpflanzung verweigert und sich bereits mit 23 Jahren sterilisieren lassen. Ist sein Lebenstil auch für Menschen mit Kindern möglich? Wo stünde unsere Gesellschaft, wenn alle so leben wie er? Gäbe es technologischen Fortschritt? Würden Menschen überhaupt arbeiten? Ein Portrait, das zum Nachdenken anregt.
0 Comments

    Archives

    March 2021
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    June 2016
    May 2016

    Categories

    All
    Jonas Merian
    Klaus Beck

    RSS Feed

© 2015